Support
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Anmeldung, Profil, Bezahlung und Nutzung von Sprachtandem.ch.
Bitte schau zuerst hier nach, bevor du uns schreibst. Viele technische oder organisatorische Fragen lassen sich direkt über diese Seite lösen.
Falls dein Anliegen hier nicht beantwortet wird, erreichst du uns unter [email protected].
Anmeldung & Login
Ich kann mich nicht mehr einloggen. Was kann ich tun?
Setze dein Passwort über diesen Link zurück: sprachtandem.ch/de/password/forgot. Du erhältst danach eine E-Mail mit einem Link, über den du ein neues Passwort festlegen kannst. Öffne den gesamten Link im Browser und melde dich anschliessend hier an: sprachtandem.ch/de/login.
Registrierung & Profil
Ich kann mein Profil nicht anpassen oder speichern.
Der Button «Änderungen speichern» wird erst aktiv, wenn du etwas verändert hast. Achte ausserdem darauf, dass du dich mit dem vollständigen Link aus der Passwort-Mail anmeldest. Er enthält einen Code, der dein Konto eindeutig zuordnet.
Chats & Kontakte
Ich sehe meine alten Chats nicht mehr.
Alle laufenden Konversationen findest du unter «Chats»: sprachtandem.ch/de/chat.
Abos & Bezahlung
Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe in deinem Profil ganz unten auf «Abo verwalten»:
sprachtandem.ch/de/account/subscription.
Das Abo bleibt bis zum Ende der aktuellen Periode aktiv und wird danach nicht verlängert.
Konto & Datenschutz
Wie lösche ich mein Konto?
In deinen Kontoeinstellungen findest du ganz unten den Button «Konto löschen»:
sprachtandem.ch/de/account
Nutzung & Funktionen
Wie finde ich Tandempartner in meiner Nähe?
In der Tandemsuche kannst du nach Ort oder Postleitzahl filtern und «Treffen in Person» auswählen: sprachtandem.ch/de/tandems
Allgemeine Fragen
Bietet Sprachtandem eigene Sprachkurse an?
Nein. Sprachtandem vermittelt Menschen in der Schweiz, die Sprachen gemeinsam lernen möchten, bietet aber selbst keine Kurse an. Wenn du nach Sprachschulen suchst, findest du hier Tipps: https://sprachtandem.ch/de/tipps/wie-finde-ich-die-passende-sprachschule-in-der-schweiz