Sprachtandem.ch und seine Partner verwenden Cookies und ähnliche Technologien zur Produktentwicklung, zum Speichern und Abrufen von Informationen auf Ihrem Gerät und zur Messung von Inhalten. Für weitere Informationen lesen Sie unsere Datenschutzbestimmung.

Zurück

Sprachtaustausch für Reisende

Ein Sprachaustausch ist ein wertvolles Instrument für Reisende, die mit Einheimischen kommunizieren, ihre Sprachkenntnisse verbessern und ein tieferes kulturelles Verständnis für ihr Reiseziel erlangen möchten. Durch den Kontakt mit Muttersprachlern können Reisende eine authentische und bereichernde Reiseerfahrung machen.

Two people engaged in conversation on a walk.

So findest du Sprachpartner:innen in der Schweiz

  • Werde Mitglied bei sprachtandem.ch! Erstelle einfach ein Profil, lege deine Muttersprache und zulernende Sprache fest und beginne mit der Suche nach potenziellen Partner:innen
  • Schaue in unserem Community-Feed nach lokalen Sprachaustauschgruppen oder Veranstaltungen
  • Oder nutze den Feed, um eigene Sprachveranstaltung zu erstellen oder Fragen an die Community zu stellen

Tipps für einen erfolgreichen Sprachaustausch

  • Vergewissere dich vor Beginn des Austauschs, dass du und dein Gegenüber sich euren Sprachlernziele im Klaren seid
  • Lege einen groben Zeitplan fest: Beständigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg beim Sprachaustausch. Versuche, regelmässige Treffen mit deinem Partner zu vereinbaren, um motiviert zu bleiben und stetige Fortschritte zu machen
  • Übe aktives Zuhören: Beim Sprachaustausch geht es nicht nur um das Sprechen, sondern auch um das Zuhören. Verbessere deine eigenen Skills, indem du auf die Aussprache, das Vokabular und die Grammatik deines Gegenüber achtest

So machst du das Beste aus deinem Sprachaustausch

  • Verwende Situationen aus dem wirklichen Leben: Ein Sprachaustausch ist eine Gelegenheit, die Sprache in realen Situationen anzuwenden. Versuche danach, das während des Austauschs Gelernte auf täglichen Interaktionen und Aktivitäten anzuwenden
  • Mach dir die kulturellen Unterschiede zu nutze: Ein Sprachaustausch ist auch ein kultureller Austausch. Scheue dich nicht, deinen Partner / deine Partnerin nach seiner / ihrer Kultur zu fragen und teile auch deine eigenen Erfahrungen mit
  • Lerne auch ausserhalb des Austauschs weiter: Ein Sprachaustausch ist ein guter Anfang, aber er ist nicht die einzige Möglichkeit, eine Sprache zu lernen. Ergänze deinen Austausch mit Sprachkursen, Sprachlern-Apps und sprachspezifischen Medien

Gute Reise und viel Spass beim Sprachenlernen!

Finde Tandempartner:innen in über 70 Sprachen ✌️

Zuletzt aktiv 12.9.2025

Spricht

  • Deutsch

Lernt

  • Französisch

Valentina

  • CH-9500
  • Weiblich
  • 25
  • 💻 Online

Hallo, ich würde gerne meine Französischkenntnisse verbessern, um mir das zweisprachige Studieren zu erleichtern. Im Gegenzug kann ich beim Lernen der deutschen Sprache helfen. Daneben spreche ich auch Englisch auf einem guten Niveau. Für persönliche Treffen (Spazieren, Café, ...) bin ich offen, würde aber Online-Treffen bevorzugen.

Zuletzt aktiv 12.9.2025

Spricht

  • Türkisch
  • Deutsch

Lernt

  • Italienisch

Arzu

  • ☕️ In Person

Ich mag Sprachen lernen sehr.Es ist wie ein Hobby.

Zuletzt aktiv 12.9.2025

Spricht

  • Deutsch
  • Englisch

Lernt

  • Französisch

Sébastien Cédric

  • CH-2545
  • Männlich
  • 32
  • 💻 Online
  • ☕️ In Person

Hallo :) Ich bin Séb und lerne gerade französisch für meinen Beruf, um mit meinen französischen Kunden und Kollegen besser kommunizieren zu können :)

Hobbies und Interessen

Oldtimer Motorsport Gaming

Suche nach passenden Partner:innen