Sprachtandem.ch und seine Partner verwenden Cookies und ähnliche Technologien zur Produktentwicklung, zum Speichern und Abrufen von Informationen auf Ihrem Gerät und zur Messung von Inhalten. Für weitere Informationen lesen Sie unsere Datenschutzbestimmung.

Zurück

So nutzt du deine Übungsstunde sinnvoll

Ein Sprachaustausch ist eine gute Möglichkeit, das Sprechen einer neuen Sprache zu üben und deine Sprachkenntnisse zu verbessern. Indem du dich mit Muttersprachlern unterhälst, erhälst du wertvolles Feedback zu deiner Aussprache, deiner Grammatik und deinem Wortschatz. Es kann jedoch schwierig sein zu wissen, wie man das Beste aus seinem Sprachaustausch macht. In diesem Artikel geben wir dir praktische Tipps und Strategien, wie du das Beste aus deinem Sprachaustauschgesprächen herausholen kannst.

Setze dir Ziele für deine Sprachaustausch-Sitzungen:

Bevor du mit dem Sprachaustausch beginnst, solltest du dir klare Ziele setzen. Das wird dir helfen, während des Gesprächs konzentriert und motiviert zu bleiben. Hier sind einige sinnvolle Ziele:

  • Verbesserung deiner Aussprache
  • Erweiterung deines Wortschatzes
  • Einen bestimmten Grammatikpunkt üben
  • Ein Gespräch über ein bestimmtes Thema führen können

Wenn du dir konkrete Ziele setzt, kannst du deine Fortschritte verfolgen und deine Vorgehensweise bei Bedarf anpassen.

Vorbereitung auf deine Sprachaustausch-Sitzungen:

Wenn du dich gut vorbereitest, kannst du das Beste aus deiner Konversationszeit machen und die Frustration, sich nicht ausdrücken zu können, minimieren. Hier sind einige Dinge, die du vor dem Gespräch tun solltest:

  • Wiederhole Grammatik und Vokabeln, die du üben möchtest
  • Überlege dir einige Themen, über die du sprechen möchtest
  • Recherchiere mögliche kulturelle Unterschiede, über die du mehr wissen möchtest

Sobald du im Gespräch bist, ist es wichtig, dass du dich aktiv auf deinen Gesprächspartner einlässt.

  • Spreche so viel wie möglich in der Sprache, die du lernen willst
  • Höre aktiv zu und reagiere auf das, was dein Partner sagt
  • Stelle klärende Fragen, wenn du dir nicht sicher bist, was dein Partner meint
  • Habe keine Angst, Fehler zu machen und scheue dich nicht, um Hilfe zu bitten

Wenn du dich aktiv am Gespräch beteiligst und offen für Feedback bist, kannst du das Beste aus deinem Sprachaustausch machen und deine Sprachkenntnisse schneller verbessern.

Finde Tandempartner:innen in über 70 Sprachen ✌️

Zuletzt aktiv 17.9.2025

Spricht

  • Italienisch
  • Englisch

Lernt

  • Spanisch

Elisa

  • ☕️ In Person

Hello, my name is Elisa, I live in Zurich and I'd like to learn Spanish.

Hobbies und Interessen

Books, Salsa, Tennis, Padel

Zuletzt aktiv 18.9.2025

Spricht

  • Russisch
  • Englisch

Lernt

  • Deutsch
  • Französisch

Saltanat

  • CH-8238
  • Weiblich
  • 33
  • ☕️ In Person

Ich bin promovierte Physikerin aus Kasachstan. Möchte gerne mein Deutsch verbessern. Ich bin ein sehr aufgeschlossener und positiver Mensch. Freue mich über eure Kontakte! Ich wohne in Deutschland in Jülich, können wir auch online kommunizieren

Hobbies und Interessen

Schwimmen, leckeres kochenessen , Kaffee trinken, politische Debatte, Geschichte

Zuletzt aktiv 17.9.2025

Spricht

  • Englisch

Lernt

  • Deutsch

John

  • CH-8048
  • Männlich
  • 45
  • 💻 Online

My name is John and I live in Zürich. Originally from Scotland. I am looking for someone to practice German with. I am doing super intensive lessons and I am looking to improve my speaking and listening skills. I am A1/A2 level. I can also help improve your English. Be good to talk to someone on a daily basis online.

Hobbies und Interessen

I love to travel and exercise.

Suche nach passenden Partner:innen